Haben Sie den Gedanken gemeinschaftlich zu Wohnen?
Folgende Fragen könnten für Sie hilfreich sein:
- Wie zufrieden bin ich derzeit mit meiner Wohn- und Nachbarschaftssituation?
Möchte ich in 10 Jahren noch genauso wohnen wie heute? - Welche Vorstellungen habe ich von gemeinschaftlichem, generationsübergreifendem Wohnen?
- Halte ich mich für gemeinschaftsfähig?
- Will ich mehr Nähe, Gemeinschaft, Verbindlichkeit (neben meiner Individualität, meiner Persönlichkeit und meinem Privatleben?)
- Welche Erwartungen habe ich an meine Mitbewohner und das Umfeld?
- Welche Merkmale des Zusammenlebens sind mir wichtig?
- Nachbarschaftliche Aktivitäten?
- Gegenseitige Hilfe?
- Kostengünstigeres Wohnen?
- Kunst und Kultur?
- Wie stehe ich zum Teilen von Räumen (z. B. Gemeinschaftswaschküche, Werkstatt) oder Gebrauchsgegenständen (z. B. Waschmaschine, Zeitungsabo, Werkzeug, Auto, …)?
- Wie sehe ich Konflikte? Müssen sie vermieden werden? Sind sie lösbar oder bedeuten sie Chancen?
- Kann ich mir vorstellen, dass ich mich aktiv in eine Hausgemeinschaft einbringe?
- Wenn ja, mit welchen Fähigkeiten?
- Kann ich mich auch an der Projektentwicklung beteiligen?